Mit 30 Jahren Erfahrung an der Schnittstelle von Business und IT helfe ich Unternehmen, ihre IT- und Produktorganisation so aufzustellen, dass sie schneller entwickeln, flexibler reagieren und nachhaltig wachsen können. Dabei liegt mein Fokus darauf, Prozesse klar zu strukturieren, Rollen und Verantwortlichkeiten präzise zu definieren, wirksame Führungs- und Entscheidungsmodelle zu etablieren und eine technische Architektur zu gestalten, die die geschäftlichen Ziele optimal unterstützt.
Ich begleite sowohl Unternehmen, die größere IT-Projekte planen oder in der Umsetzung Unterstützung benötigen, als auch SaaS-Unternehmen und Startups. Ziel ist es, Produkt und Organisation in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen, damit digitale Produkte schnell und effizient in den Markt gebracht werden können und sich dort langfristig erfolgreich etablieren.
Wenn Unternehmen größere IT-Vorhaben angehen, kommt es darauf an, von Anfang an die richtigen Strukturen zu schaffen. Dazu gehören klare Verantwortlichkeiten, definierte Entscheidungswege und eine stabile Delivery-Organisation. So entsteht ein Umfeld, in dem Teams vorhersehbar liefern können – mit weniger Reibung, kürzeren Durchlaufzeiten und hoher Qualität.
Typische Themen sind etwa die Reorganisation von IT- und Produktbereichen, das Aufsetzen von Programmen und Projekten, die Planung und Steuerung von Roadmaps sowie die Einführung oder Optimierung von Systemen. Auch die Skalierung bestehender Teams gehört zu meinem Leistungsspektrum.
Ob junges Startup oder etabliertes SaaS-Unternehmen – Wachstum bringt besondere Herausforderungen mit sich. Ich unterstütze als Sparringspartner und Coach dabei, die Energie und Dynamik eines Teams gezielt zu lenken, statt sie einzuschränken. Wir vermeiden typische Stolpersteine, sorgen für eine tragfähige Produktstrategie und koppeln diese mit einem skalierbaren Organisations- und Prozessdesign.
Dabei geht es immer darum, die Roadmap realistisch und marktwirksam zu gestalten, kurze Release-Zyklen zu ermöglichen, Abläufe zu stabilisieren, Prioritäten klar zu setzen und eine Organisation zu schaffen, die mit dem Produkt mitwächst.
Mein Arbeitsstil ist respektvoll, klar und pragmatisch: Ich beginne mit einer groben Struktur und verfeinere diese Schritt für Schritt. Ich höre aufmerksam zu, lese zwischen den Zeilen und spreche Probleme offen, aber konstruktiv an – immer mit dem Ziel, messbare Verbesserungen in Time-to-Market, Qualität und Zusammenarbeit zu erzielen.
Ich kann mit sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten zusammenarbeiten – vom Entwicklerteam über Produkt und Vertrieb bis hin zu Geschäftsführung und Investoren – und schaffe Konsens, ohne auf Kompromisse zurückzugreifen. Mehr zu meinem Arbeitsstil finden Sie unter Über mich.
Eines meiner zentralen Anliegen ist es, effiziente Übersetzungsprozesse zwischen Business und IT zu schaffen. Von der ersten Idee über die Anforderungsdefinition und Architekturplanung bis hin zur Umsetzung und dem Betrieb – fachliche Ziele werden präzise in technisch tragfähige Lösungen überführt, die verständlich, priorisiert und umsetzbar sind.
So sprechen Fachbereich und IT dieselbe Sprache, Missverständnisse werden reduziert und die Geschwindigkeit sowie Qualität der Umsetzung erhöht sich deutlich.
IT-Organisationsberatung · Agile Produkt- & Softwareentwicklung · Skalierung von Teams & Prozessen · Roadmap & Release-Management · Programm-/Projekt-Setup · Business-IT-Alignment · Interim-Management (z. B. Head of Product oder CTO-Beratung)
Wenn Sie vor einer wichtigen Weichenstellung stehen oder ein IT-Projekt schneller und effizienter umsetzen möchten, lassen Sie uns darüber sprechen. In einem unverbindlichen 20-Minuten-Gespräch klären wir gemeinsam, wo der größte Hebel liegt und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.
Kurzes Gespräch vereinbaren