Viele Unternehmen stehen vor einem Dilemma: Je größer sie werden, desto stärker sind sie gezwungen, ihre Angebote zu standardisieren. Prozesse werden effizienter, Abläufe klarer, Kosten kalkulierbarer. Was dabei oft auf der Strecke bleibt, ist die individuelle Nähe zum Kunden – jene Fähigkeit, sich wirklich auf unterschiedliche Wünsche und Anforderungen einzustellen.
Und genau hier e…
Im Arbeitsalltag ist Delegation allgegenwärtig – und trotzdem eine der häufigsten Ursachen für Missverständnisse. Aufgaben werden übergeben, aber Erwartungen bleiben unausgesprochen. Am Ende ist das Ergebnis nicht das, was erhofft wurde – und alle Beteiligten sind frustriert. Dabei wäre vieles vermeidbar, wenn klarer kommuniziert und strukturierter delegiert würde.
Typische Aussagen,…
In vielen Unternehmen ist die Energie im Tagesgeschäft spürbar. Es wird gemacht, geschoben, gelöst – Aufgaben kommen rein und werden direkt bearbeitet. Der Kalender ist voll, das Postfach auch. Der Fokus liegt ganz klar auf dem Operativen: Mails beantworten, Meetings führen, Präsentationen bauen, Kunden betreuen, kleine Feuer löschen. Man arbeitet im System – und das mit viel Einsatz.…
Viele Unternehmen kennen dieses Gefühl: Früher lief alles schneller, direkter, reibungsloser. Doch mit der Zeit wird die Abstimmung zäh, Verantwortlichkeiten verschwimmen und die Ergebnisse lassen auf sich warten – intern wie extern. Oft liegt das nicht an fehlendem Engagement, sondern an fehlender Struktur. Wenn Rollen, Zuständigkeiten und Schnittstellen unklar sind, entstehen Missverständnis…